Hier finden Sie häufig gestellte Fragen. Sollte Ihre ganz bestimmte Frage hier nicht beantwortet werden, kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bei der Karkasse handelt es sich um den Unterbau des sichtbaren Reifens. Darauf wird der Profilstreifen aufgebracht. Speziell im Nfz-Bereich sind gute Karkassen wichtig. Diese hochwertigen Karkassen können ein- oder zweimal runderneuert werden.
Mehr Infos zum Thema Karkassen und wie diese aufbereitet werden können, finden Sie auf unserer Seite Karkassen und Gebrauchtreifen.
Ein Profilreifen ist ein gebrauchter Reifen mit einem bestimmten Teil von Restprofil. Das Restprofil hängt dabei von der Art des Reifens ab. Profilreifen mit einem hohen Restprofilanteil werden als Gebrauchtreifen verkauft.
Mehr zu den unterschiedlichen Höhen von Restprofil entnehmen Sie unserer aktuellen Ankaufliste. Die aktuelle Version der Ankaufliste finden Sie im Download-Bereich.
Reifen, die als AS (Acker Schlepper) Reifen bezeichnet werden, werden in der Landwirtschaft eingesetzt. Darunter fallen zum Beispiel Traktorreifen und Schlepperreifen. Ab und zu haben wir AS Reifen auch als Gebrauchtreifen auf Lager. Mehr zu AS Reifen und deren Entsorgung finden Sie auf unserer Seite Traktorreifen.
EM (Earth Mover) Reifen kommen bei Erdbewegungsfahrzeugen wie Baggern, Lastenfahrzeugen oder ähnlichem zum Einsatz. Sie müssen schwersten Bedingungen standhalten und gehören zu den größten Reifen der Welt. EM Reifen sind bis zu 4 m groß und können bis zu 6 Tonnen wiegen.
Einen Reifen bezeichnet man dann als Altreifen, wenn er für seinen jeweiligen Verwendungszeck nicht mehr geeignet oder zugelassen ist – also nicht mehr ausreichend Profil (Pkw unter 1,6 mm) hat oder so beschädigt ist, dass ein Sicherheitsrisiko besteht. Oder dann, wenn die Dimension des Reifens als Gebrauchtreifen keinen Markt hat.
DOT steht für Department of Transportation. Diese Bezeichnung steht auf der Flanke des Reifens und gibt an, wann ein Reifen produziert wurde. Entsprechend kann mit dieser Angabe das genaue Alter eines Reifens nachvollzogen werden.
Bsp.: DOT3618
Diese Bezeichnung ist wie folgt zu lesen: Der Reifen wurde in der 36. Kalenderwoche 2018 hergestellt.
Gesetzlich vorgeschrieben ist für Pkw-Reifen eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Experten empfehlen mehr Profil. Sommerreifen sollten aus Sicherheitsgründen (Aquaplaning) ein Mindestprofil von 3 mm haben und Winterreifen für die Traktion von 4 mm.
Die Weiterverwertung Ihrer Altreifen hängt ausschließlich von deren genauen Zustand und Größe ab. Möglicherweise eignen sich diese noch als Gebrauchtreifen. Oder wir führen die Reifen der Runderneuerung zu.
Die Reifen, die kein Profil aufweisen oder beschädigt sind, werden unter Erfüllung der Richtlinien des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (§ 1) zu Gummimehl, Gummipulver oder Gummigranulat verarbeitet. Dieses findet dann wiederum Verwendung in Teppichunterlagen, Mousepads, Sportbodenbelägen uvm. Reifen, die aufgrund von zu starker Verunreinigung nicht granuliert werden können, werden in Zementwerken als Sekundärbrennstoff und Ersatz für Rohöl eingesetzt.
Als zertifizierter Betrieb führen wir bei KURZ über jeden Reifen Buch. Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, klicken Sie einfach auf unsere Seite „Verfahren und Verwertung“ rein.
Das hängt von der Menge der Reifen ab. Grob können wir sagen, dass wir Ihre Reifen bis 200km Entfernung abholen. Entfernungen darüber hinaus können Sie gerne anfragen. Je nach Bedarf holen wir Ihre Reifen schon ab einer Stückzahl von 100 Pkw Reifen.
Bei genaueren Fragen kontaktieren Sie uns gerne oder nutzen Sie unsere Online-Formulare und wir helfen Ihnen weiter.
Ein generelles Verfallsdatum für Reifen gibt es nicht. Denn je nach Verwendung und Lagerung nutzen Reifen unterschiedlich schnell ab und altern dementsprechend anders. Empfohlen wird allerdings, die Reifen ab einem Einsatz von 6 Jahren regelmäßig durch einen Fachmann kontrollieren zu lassen. Reifen die älter als 10 Jahre sind, sollten nicht mehr zum Einsatz kommen.
Bei einem runderneuerten Reifen handelt es sich um einen Reifen, bei dem die Karkasse, also der Unterbau des Reifens, für ein neues Reifenleben nochmals zum Einsatz kommt Lediglich das Profil bzw. der Laufstreifen wurde erneuert. Im Nutzfahrzeugbereich ist die Runderneuerung die ökologisch sinnvollste Maßnahme, die etwa 70 % der Energie einsparen kann.
Eine genaue Angabe darüber kann nicht gemacht werden, denn je nach Verwendung und Einsatz nutzt sich ein Reifen unterschiedlich schnell ab. Eine gleichmäßige Fahrweise und regelmäßige Wartung der Reifen verlängert in jedem Fall die Lebensdauer. Sie sollten also vorrangig auf die individuellen Qualitätsmerkmale Ihrer Reifen achten wie die Profiltiefe und offensichtliche Schäden.
Entsorgungsauftrag nur für angemeldete Kunden. Jetzt anmelden!
Altreifenabholung beauftragen
Privatpersonen und Kleingewerbe
Über 20 Reifen in Großmengen
Wir entsorgen und recyceln Ihre Gummiabfälle fachgerecht.
Von Schälschlangen über Granulat bis hin zu Gummi-Feinmehl.
Nutzen Sie den KURZ Maschinen-Park für Ihr individuelles Produkt.
Komplettmontage oder Radwechsel.
Jetzt Termin vereinbaren.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.