Startseite » Reifen » Karkassen und Gebrauchtreifen
Als Karkasse bezeichnet man den Unterbau des Reifens. Sie ist die Basis, auf der dann der Profilstreifen aufgebracht wird. Karkassen sind ein wertvoller Rohstoff und ihre Aufbereitung in der Runderneuerung ein wichtiger Faktor in der nachhaltigen Altreifenverwertung.
Bei der Runderneuerung können bis zu 70 % der Energie im Vergleich zu der Produktion eines Neureifens eingespart werden. Dabei wird der Rest des Profilstreifens „abgeschält“ und dann ein neuer aufgetragen. Reifen, die nicht mehr für eine Runderneuerung infrage kommen, gelangen in die thermische Verwertung, d. h. sie dienen als Brennstoff, z. B. in der Industrie.
Vor allem Zementwerke greifen oft auf Altreifen zurück, da diese einen sehr guten Heizwert und Schwefelgehalt haben. Die nicht brennbaren Anteile des Altreifens oxidieren bei der Verbrennung vollständig. Der Bedarf in den verwertenden Unternehmen, also vor allem in Zementwerken und Granulierbetrieben, ist allerdings längst gedeckt, die Kapazitäten sind erschöpft, wodurch sich oft eine lange Lagerung der Reifen und Karkassen ergibt.
Nicht jede Karkasse ist gleich. Um die richtige Verwertungsmethode für jede einzelne zu ermitteln, muss sie auf Herz und Nieren geprüft werden. Dafür ist ein kundiger Blick nötig, den sich unsere Mitarbeiter in jahrelanger Beschäftigung mit der Materie angeeignet haben. Sie prüfen die Karkassen, sortieren sie und sorgen dann dafür, dass jede den richtigen Bestimmungsort erreicht. So leistet KURZ Karkassenhandel seinen Beitrag zur nachhaltigen Altreifenentsorgung.
Im Grein 18
76829 Landau/Pfalz
Tel: +49 6341/967470
Fax: +49 6341/967480
E-Mail: info@kurz-karkassenhandel.de
Sie erreichen uns
Mo – Do 7.00 – 9.00, 9.20 – 12.00, 12.30 – 16.30
Fr. 7.00 – 9.00, 9.20 – 12.30
Heinrich-Otto-Str. 19
73240 Wendlingen
Tel: +49 7024/94180
Fax: +49 7024/941820
E-Mail: info@kurz-karkassenhandel.de
Sie erreichen uns
Mo – Do 7.30 – 9.00, 9.20 – 12.00, 12.30 – 17.00
Fr. 7.30 – 9.00, 9.20 – 13.00