Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von 12 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten, zertifizierten Altreifenentsorgern. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes Reifenrecycling in Deutschland zu verstärken. ZARE will unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere Umwelt“ den Autofahrer darauf aufmerksam machen, seine Altreifen richtig zu entsorgen. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder in unserem Film:
Jährlich fallen weltweit etwa fast eine Milliarde Altreifen an.
Allein in Deutschland beträgt das jährliche Altreifenaufkommen über 700.000 Tonnen. Altreifen, die einfach verbrannt werden, verschmutzen die Atmosphäre mit Rauchgasen und Chemikalien. Altreifenbrände lassen sich nur sehr schwer löschen – deswegen ist eine professionelle und verantwortungsvolle Lagerung von Altreifen unter der Einhaltung von Vorschriften unbedingt erforderlich. Die Lagerplätze von KURZ Karkassenhandel sind alle komplett eingefriedet.
Eine sachgemäße Verarbeitung bzw. Entsorgung ist ökologisch notwendig und trägt zum Erhalt unserer Umwelt bei.
Deshalb setzen wir uns intensiv und nachhaltig dafür ein, dass immer mehr Reifen granuliert und für die Wiederverarbeitung aufbereitet werden. Wir sind auch aufgeschlossen gegenüber neuen Verfahren der Verwertung. Wir unterstützen Unternehmen, die auf diesem Gebiet forschen mit unserem Wissen und unserem Know-how.
Sorgfältige Dokumentation
Jeder von uns entsorgte Altreifen wird schriftlich dokumentiert. Dieses sorgfältig geführte „Betriebstagebuch“ kann so jederzeit Menge und Verbleib der Altreifen belegen.
Industrielle Gummiabfälle
Der Werkstoff Gummi wird für die unterschiedlichsten Produkte eingesetzt.
Gummimatten, Reifen, Kinderspielgeräte, Dichtungen, Fahrzeugbau und viele weitere. Dort wo Gummi verarbeitet wird fallen auch Gummiabfälle an. Wir entsorgen jedwede Art von industriellen Gummiabfällen kompetent und professionell.